Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Händler-eintragung

Die Nike von Samothrake

(um 190 v. Chr.)

Diese ikonische Statue aus dem antiken Griechenland ist auch unter dem Namen „Geflügelter Sieg“ bekannt. Sie stellt die griechische Göttin Nike dar, die Personifikation des Sieges.
Die Statue stand im Heiligtum für die großen Götter (Theoi Megaloi) auf der kleinen Insel Samothraki in der Ägäis, die in der Antike mit ihren geheimnisvollen religiösen Riten viele Besucher anlockte.
Was den künstlerischen Wert so besonders macht, ist seine beeindruckende Dynamik und Dramatik. Die Skulptur zeigt die Göttin mit ausgebreiteten Flügeln, während sie auf dem Bug eines Schiffes steht. Diese aktive, fast flüchtige Pose vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Kraft. Besonders raffiniert ist die Darstellung von Geschwindigkeit und Energie. Sie erweckt Ehrfurcht und Bewunderung für diese Siegesgöttin.
Das künstlerische Interesse dieser Skulptur liegt auch in der raffinierten Bearbeitung des Marmors. Die Drapierung des Gewandes ist bis ins kleinste Detail perfekt natürlich. Die technische Kunstfertigkeit, mit der die Bewegung modelliert wurde, ist beispiellos.
Der rechte Flügel der Statue, wie er heute im Louvre zu sehen ist, wurde später rekonstruiert. Ursprünglich war die Statue, wie fast alle Statuen dieser Zeit, farbenprächtig.
Mit ihrer theatralischen Qualität hat die Nike von Samothrake im Laufe der Jahrhunderte unzählige Künstler inspiriert.  Oft haben sie die Dramatik der Bewegung erkennbar in ihre eigenen Bilder übernommen.

 

  • GRE11 - 43 cm.

  • h. 43 cm.