Neuheiten

Das Parastone Studio arbeitet laufend an neuen und überraschenden Ideen und Designs.

15 / 03 / 2023
Atlas en David nieuws.jpg

Atlas & David

Atlas « der Träger », ist in der griechischen Mythologie ein Titan, der das Himmelsgewölbe am westlichsten Punkt der damals bekannten Welt stützte. Er ist somit auch die Personifizierung des Atlasgebirges. Der David von Michelangelo (1475 - 1564) gilt als die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte. Neu in der Kollektion bronzefarbener Figuren! (WU77302 Atlas – 21 cm. & WU77357 David – h. 19 cm.)

31 / 01 / 2023
Nbirds WEB voor  nieuws.jpeg

Nosybirds, Jos Brölmann

Die Inspiration für Nosybirds kam dem Künstler Jos Brölmann, als ihm auffiel, dass die Menschen die Dinge um sie herum immer weniger bewusst wahrnehmen. Der Amsterdamer Künstler - der mitten im kulturellen Herzen der Niederlande lebt - begann 2010 mit seinen sehr farbenfrohen Gemälden, in denen häufig Vögel in Reihen oder Grüppchen zu sehen waren, die nichts anders taten als sich in alle Richtungen umzusehen. Damit möchte Jos Brölmann die Betrachter zu einem genaueren Beobachten der Dinge um sie herum animieren, sowohl im wörtlichen als im übertragenen Sinne. Diese Bilder erwiesen sich als sehr beliebt, so dass Jos anschließend seinen Nosybirds - wie er seine Vögelchen mit einer Botschaft genannt hat - auch eine andere Form verleihen wollte. (NOBI01 Look Up – h. 13 cm, NOBI02 Follow – h. 12,5 cm & NOBI03 Review – h. 17,5 cm)

27 / 12 / 2022
MAG 07 nieuws 2.jpg

Magritte, le Thérapeute

Der Therapeut, 1967, spiegelt eine Reihe von Themen wider, die für Magrittes Werk typisch sind: das Außergewöhnliche im Alltäglichen, das Überraschende und Unerwartete, das Geheimnisvolle. Mit seinem Werk Der Therapeut erweckt Magritte eine Figur zum Leben, die bereits mehrfach in seinem Werk aufgetaucht war. Dieses Bild basiert jedoch auf einem Foto aus dem Jahr 1937 mit dem Titel Gott am achten Tag [Dieu, le huitième jour]. Für diese besondere Skulptur fertigte er eine Gussform einer existierenden Person an, von der er bestimmte Teile verwendete. Auch der Vogelkäfig ist eine Kopie eines echten Käfigs. (MAG07 - 20,5 cm.)

19 / 12 / 2022
MAI01 nieuws.JPG

Maillol, L'Air

In 1938 beauftragte die Stadt Toulouse in Südfrankreich Aristide Maillol mit einem Kunstwerk zum Gedenken an die Piloten des Luftpostdienstes l'Aéropostale, die im Dienst ums Leben gekommen waren. Die Form wurde ursprünglich von einer kleinen Terrakotta-Skulptur inspiriert, die Maillol einige Jahrzehnte zuvor angefertigt hatte und die eine liegende Figur auf einem vom Wind aufgewehten Tuch darstellte. Der Künstler nutzte die weibliche Form häufig, um Aspekte der Natur wie das Meer, die Jahreszeiten und sogar ein so schwer fassbares Thema wie die Luft zu symbolisieren. (MAI01 – h. 13 cm.)

 

14 / 12 / 2022
DUB 82 nieuws.JPG

Surpise!

Die Dubout-Katze überrascht uns immer wieder! (DUB82 – h. 6 cm.)

07 / 12 / 2022
JZ18- 19 LR voor nieuws.jpg

Jacky Zegers

Bunte Kunst, die Sie zum Lächeln bringt. Jacky macht Kunst mit nur einem Ziel, uns Freude und Glück erleben zu lassen. (JZ19 Giraffe Willem – h. 71 cm., JZ18 Hund Natcho – h. 20 cm.)|

Weiterlesen
+

Anmeldung fehlgeschlagen, überprüfen Sie Ihre Daten.

Nutzername
Passwort