Knight on a horse
Deutscher Feldharnisch, hergestellt um 1505 von Matthes Deutsch aus Landshut
Dieser Harnisch ist einer der wenigen mehr oder weniger vollständig erhaltenen europäischen Feldharnische vom Beginn des 16. Jahrhunderts. Er ist auch die aufwendigste, letzte und vollständigste erhaltene Rüstung von Matthes Deutsch, einem erfolgreichen Waffenschmied aus der herzoglichen Residenz in Landshut.
Deutscher Rossharnisch aus dem Jahr 1507 von Herzog Ulrich von Württemberg, angefertigt von Wilhelm von Worms dem Älteren und einem anonymen Graveur aus Nürnberg
Dieser Rossharnisch ist der vollständigste außerhalb Europas und einer der wenigen in der Welt mit einem solchen Alter. Er ist auch der einzige erhaltene Rossharnisch, der von Wilhelm von Worms, einem bekannten Waffenschmied in Nürnberg, hergestellt wurde. Möglicherweise ließ Herzog Ulrich von Württemberg diesen Harnisch für eine Reise mit Maximilian I. von Österreich und anderen deutschen Fürsten nach Rom anfertigen. Dort sollte Maximilian von Papst Julius II. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt werden. Da die Republik Venedig ihnen die sichere Durchreise verweigerte, fand die geplante Reise nie statt.
Die Originalstatue ist im Philadelphia Museum of Art (VS) zu sehen.

ARM01
- H. 35 cm, B. 31 cm.